Von der Sonne verwöhntes „Schneeloch“

Hotel Sonnenalpe
(Nassfeld, Kärnten)

Hotel_Sonnenalpe_Titelbild

Dank Mikroklima und häufiger Adriatiefs zeichnet sich  das Kärntner Nassfeld durch Schneesicherheit von  Anfang Dezember bis Mitte April aus. Mittendrin in diesem von der Sonne verwöhnten „Schneeloch“:  das gemütliche Familienhotel Sonnenalpe in Hermagor
Weiterlesen

Wo Gäste Freunde sind

Laschenskyhof
(Wals/Viehhausen, Salzburg)

Die Altstadt zum Greifen nahe, die prächtigen Berge vor Augen und regionale Schmankerl am Teller …

Der Laschenskyhof mitten im Grünen ist ein idealer Ausgangspunkt für Städteurlauber ebenso wie ein Rückzugsort für gestresste Geschäftsreisende oder Messebesucher.

Wo Gäste noch Freunde sind
„Im Laschenskyhof findet man Weiterlesen

Hochgefühl im Tal der Almen

Hotel Nesslerhof
(Großarl, Salzburg)

Hotel-Nesslerhof-Titelbild
Bild: © Hotel Nesslerhof / Achim Meurer

Mit seiner Frau Tina verwirklichte Hermann Neudegger in Großarltal einen Traum: das Vier-Sterne-Superior-Hotel Nesslerhof.

Der gelernte Koch hatte am elterlichen Bauernhof auf einem herrlichen Flecken im Tal der Almen lange vom eigenen Hotel geträumt. Auf dem sonnigen Logenplatz gegenüber der Gondelbahn auf den Hochbrand ist der Traum nun wahr geworden – und wie! Stilvolles Design, Weiterlesen

Die Walhalla im Blick und die Donau zu Füßen

Hotel Forsters
(Donaustauf, Bayern)

Titelbild-Hotel-Forsters
Bild: © Forsters

Eine Szene am Rand des Bayerischen Waldes, so schön wie im Märchen:  Die Donau liegt einem zu Füßen, die am Hügel thronende Walhalla ist zum Greifen nah, die Welterbe-Altstadt  Regensburg nur einen Katzensprung entfernt. „Forsters Posthotel“ in Weiterlesen

In Saalbach zu neuen Horizonten aufbrechen

Hotel Neuhaus
(Saalbach, Salzburg)

verflieste Duschrinne Esthetic

Nach einem Skitag ins warme Bad der Wohlness-Oase eintauchen, sich danach mit regionalen Schmankerl oder klassischen Köstlichkeiten aus der Gourmetküche verwöhnen und den Tag bei einem feinen Glas Wein ausklingen lassen.

Und das in einem 4-Sterne-Superior-Hotel, in dem einem die Wünsche von den Augen abgelesen werden – Urlauberherz, was willst du mehr? Weiterlesen

Eine Legende von den wertvollsten Schätzen der Welt

Das Seekarhaus
(Obertauern, Salzburg)

das Seekarhaus

Gold, Silber, Edelsteine, das ist pure Faszination. Seit 2000 Jahren suchen die Menschen in den Tauern danach. Das sogenannte „Tauerngold“ war Grundlage für den Reichtum des Salzburger Erzbistums. Berge und Landschaften wurden danach benannt: Goldeck, Granatspitz, Silberkar oder Silbersee. Weiterlesen

Wenn im Südburgenland der Himmel das Wasser küsst…

das Eisenberg
(St. Martin an der Raab, Burgenland)

Titelbild-Eisenberg

Es ist ja nicht so, dass der südlichste Winkel des Burgenlandes jedem Österreicher vertraut wäre. Also werben wir an dieser Stelle mal dafür!

Das Gebiet im Dreiländereck Österreich, Ungarn und Slowenien lockt nicht mit den höchsten Bergen, den schönsten Wasserfällen, den längsten Skipisten oder anderen Superlativen. Weiterlesen

Dort den Urlaub genießen, wo einst „Ötzi“ jagte

Hotel Garni Bergheim
(Sölden, Salzburg)

Titelbild-bergheim

Früher ein typisches Landhaus, heute ein modernes Urlaubsdomizil mit Wohlfühl-Ambiente hoch oben in den Tiroler Bergen!

Das Hotel Garni Bergheim in Sölden präsentiert sich nach einer großzügigen Modernisierung als erste Adresse für Individualisten. Die preiswerte Hotelform mit Frühstück ist sowohl für den klassischen Bergsteiger, der den Komfort schätzt oder den Genießer, der aus dem breiten gastronomischen Angebot Söldens wählen will, optimal.
Weiterlesen